Skip to main content

Zeppelin Silos & Systems GmbH

Die Zeppelin Silos & Systems GmbH ist als weltweit führendes Anlagenbau-Unternehmen für das Handling hochwertiger Schüttgüter bearbeiten wir die Industriezweige Kunststoff, Gummi- und Reifen, Chemie und Nahrungsmittel tätig.

Weltmarktführer Rang 496 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500

 

Zeppelin Systems liefert vom Basic-Engineering über die Produktion eigener Komponenten und eigener Steuerungstechnik bis zur endgültigen Montage und umfassenden After Sales Service alle Leistungen im Anlagenbau aus einer Hand. Da wir jede Projektphase in Eigenregie begleiten können, kommen alle Ansprechpartner aus einem Haus. So werden Schnittstellen minimiert und ein reibungsloser Projektablauf gewährleistet.

Historische Daten zur Zeppelin Silos & Systems GmbH

Jahr
1908 Gründung Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen durch Ferdinand Graf von Zeppelin
1950 Nach einer völligen Zerstörung der Zeppelin Produktionsstätten während des Zweiten Weltkrieges erfolgte 1950 die Gründung der Metallwerke Friedrichshafen GmbH
1954 Zeppelin gelang es, einen Exklusivvertrag über die Rechte für den Vertrieb und Service von Caterpillar Baumaschinen in Westdeutschland abzuschließen
1987 Das Wachstum der petrochemischen Industrie in Brasilien führte zu einer verstärkten Nachfrage nach lokalen Lieferungen für Silo- und Fördertechnik
1988 Durch das verstärkte Engagement von Zeppelin im internationalen Anlagenbau gründete das Unternehmen Tochterfirmen in den für die Petrochemie relevanten Märkten (Belgien, Italien, Indien, Singapur, USA).
1992 Die pneumatische Förderung als Kernkompetenz im Schüttgut-Anlagenbau wurde durch die Akquisition der AVT Anlagen- und Vertriebstechnik GmbH Bestandteil des Know-hows von Zeppelin.
2001 Zur Vervollständigung der Wertschöpfungskette bei Planung und Bau von Polymer-Anlagen wurde unter dem Namen Polymer Alliance eine Partnerschaft mit JSW für Extruder und H&B für Verpackungstechnik gegründet.
2003 Das Wachstum in China, insbesondere auf dem Gebiet der Polymer-Erzeugung, erforderte die Überführung des Geschäftes von einer Vertretung auf eine eigene Firma, vor allem zur Vergabe von lokalen Aufträgen. Zeppelin China Beijing wurde gegründet
2004 Im Rahmen der strategischen Ausweitung der Anlagenbau-Aktivitäten stieg Zeppelin konsequent in die Märkte der Verarbeiterindustrie ein. Mit der Übernahme der Motan Materials Handling GmbH wurden Kompetenzen in der Gummi-Aufbereitung und in der Kunststoff-Compoundierung in Zeppelin integriert.
2005 Mit der Übernahme von mht Ludwigsburg gelang Zeppelin der vertiefte Einstieg in die Märkte der PVC-Aufbereitung und Compoundierung
  Neben den für Zeppelin klassischen Märkten der Kunststoff-Industrie gelang mit der Übernahme von FTF Fördertechnik Freital der Einstieg in den Anlagenbau für Mineralien und Feinchemikalien sowie die regionale Verstärkung in Richtung Osteueropa
2007 Übernahme des Bereichs Schüttguttechnik von Chronos Richardson und Gründung von Zeppelin Systems in England.
  Die Übernahme von FAT Filtertechnik ermöglichte den Aufbau eines eigenen Produktprogramms in der Filtertechnik und die Entwicklung von Filter-Sonderanwendungen in der Prozesstechnik.
2008 Gründung von Zeppelin Systems Gulf wurde eine weitere Fertigungsbasis für Silos geschaffen sowie eine regionale Basis für die anderen Geschäftsfelder.
2009 Die Übernahme von Alpha Engineering bildete die Grundlage für weitere Wachstumsmöglichkeiten in Indien
  Die Übernahme von Reimelt-Henschel ermöglichte die Ausweitung der bisherigen Geschäftsfelder um die Lebensmitteltechnik, die Mischtechnik und die Aufbereitung von Flüssigkeiten.
2010 Gründung der Zeppelin Systems Shanghai
2012 Durch die Übernahme der KOKEISL-Dosiertechnik konnte Zeppelin seine Kompetenz in der Dosiertechnik weiter vergrößern

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://www.zeppelin-systems.com/de/
Historie  https://www.zeppelin-systems.com/de/geschichte.html

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *