WEBER HYDRAULIK GmbH
Die Weber Hydraulik GmbH ist ein deutscher Hersteller von hydraulischen Bauelementen mit Sitz in Güglingen.
Weltmarktführer | Rang 490 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Und befindet sich bis heute im Besitz der Familie des Gründers Emil Weber. Das Unternehmen fertigt u. a. hydraulische Rettungsgeräte (hydraulische Scheren und Spreizer), die bei vielen Feuerwehren und anderen Hilfe leistenden Stellen im Einsatz sind. 2200 Mitarbeiter realisieren einen Umsatz von 322 Mio. € (2013).
Standorte
- Weber Hydraulik: Güglingen, Losenstein (Österreich), Nowogrodziec (Polen) und Pune (Indien)
- LOG Hydraulik: Unterahrain, Wörth
- Fluid Team: Konstanz
- Hengstler: Hausach
- Hyco: Arab (USA), St. Wenceslas (Kanada)
- Weber-Bovenau: Rio do Sul (Brasilien)
- Hidrover: Caxias do Sul (Brasilien)
- Weber Hydraulik Trading Co., Ltd. Shanghai (China)
Produkte
Produziert werden hydraulische Systeme, Hydraulikzylinder, Fahrerhausschlösser, Pumpen für Fahrerhauskippsysteme, Wagenheber, Ventile und Steuerblöcke, hydraulische Aggregate und Rettungssysteme
Historische Daten zur WEBER HYDRAULIK GmbH
Jahr | |
1939 | zur Herstellung von hydraulischen Hebezeugen in Stuttgart-Untertürkheim gegründet |
1944 | erfolgte der Umzug nach Güglingen |
1966 | Übernahme des Unternehmens „Strassacker-Ölhydraulik“ |
1970 | ein neuer Produktionsstandort eröffnet |
1990 | Übernahme des Unternehmens „MADIX“ |
2007 | Übernahme des Unternehmens „LOG Hydraulik“ |
Übernahme des Unternehmens „Fluidteam“ | |
2011 | Übernahme des Unternehmens „Hyco“ |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Weber_Hydraulik |
Historie | https://de.wikipedia.org/wiki/Weber_Hydraulik |
Keine Kommentare vorhanden