Skip to main content

SMT Scharf AG

Die SMT Scharf AG ist ein deutscher Maschinenbaukonzern mit Sitz in Hamm in Nordrhein-Westfalen.

 Weltmarktführer Rang 862
Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 801 – 900

 

Das Unternehmen ist Anbieter von Transportsystemen im Untertagebergbau und ist nach eigenen Angaben Technologie- und Weltmarktführer für entgleisungssichere Einschienenbahnen. Es erwirtschaftete 2012 mit 334 Beschäftigten einen Umsatz von 105,4 Millionen Euro, davon 92 % im Ausland. Wichtigste Einzelmärkte sind China und Russland. Das 1951 gegründete Unternehmen ging im April 2007 an die Börse und war von 2012 bis 2013 im SDAX gelistet.

Produkte und Kennzahlen der SMT Scharf AG

Wichtigstes Produkt der SMT Scharf AG sind Einschienenhängebahnen und Schienenflurbahnen für den untertägigen Transport von Material, Ausrüstung und Personen. Wesentliche Merkmale dieser Bahnen sind ihre entgleisungssichere Fahrweise an einer einzelnen, hängenden Schiene bzw. auf einem liegenden Schienenstrang sowie die Verteilung der Antriebsaggregate auf mehrere Einheiten, namentlich Fahrerkabinen, Antriebsmaschinen, Kühlung und Fracht. Diese sind mit Kuppelstangen gelenkig verbunden, so dass enge Kurven und starke Änderungen des Neigungswinkels bewältigt werden können. Als Antrieb dienen Diesel- oder Elektromotoren mit hydraulischer oder elektromechanischer Kraftübertragung.

Weitere Produkte für den Bergbau von Scharf sind Sessellifte und Kabelspeichersysteme.

Neben der Lieferung von Neuanlagen spielt das Ersatzteile- und Servicegeschäft mit (2012) rund 40 % Umsatzanteil eine große Rolle. Typischerweise erfolgen Wartungsarbeiten und kleinere Instandsetzungen vor Ort, während größere Arbeiten in den eigenen Werkstätten durchgeführt werden. Zur Bedienung der Kunden vor Ort wurden in den letzten zehn Jahren in den wichtigsten Exportländern eigene Servicegesellschaften eingerichtet.

Historische Daten zur SMT Scharf AG

Jahr
1941 Unternehmensgründung
1951 Gründung der Heinrich Scharf GmbH
1953 Entwicklung erster eigener Produkte
1958 Vorstellung der ersten Einschienenhängebahn
1962 Gründung einer Niederlassung im Saarland
1968 Entwicklung der ersten Einschienenhängebahn mit Eigenantrieb
1969 Übernahme durch die Westfalia Gruppe
1992 Erste ausländische Tochtergesellschaft in Polen
1997 Einführung der elektrischen Einschienenhängebahn
2000 Einführung der DZ 2000 (weltweit stärkste Dieselkatze)
2006 Eigentümerwechsel
  Gründung einer Tochtergesellschaft in Südafrika
2007 Börsengang
  Gründung einer Tochtergesellschaft in China
  Einführung der Zahnradschienenflurbahn
2008 Gründung einer Tochtergesellschaft in Russland
  Akquisition der Sareco Engineering Süafrika
2009 Einführung des zuschaltbaren Zahnantriebs für Einschienenhängebahnen
2010 Akquisition der Dosco Overseas Engineering und der Hollybank Engineering England
2011 Einführung eines Schwerlasttransporters mit Kettenfahrwerk
2012 Aufbau der Produktionsstätte in Xuzhou in China

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/SMT_Scharf
Historie http://smtscharf.com/deutsch/historie/unternehmensgeschichte.html

 


Kommentare


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *