Seidel GmbH & Co. KG
Die Seidel GmbH & Co. KG entwickelt und produziert seit dem Jahr 1830 Designprodukte aus Aluminium
Weltmarktführer | Rang 891 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 801 – 900 |
Seidel produziert an zwei Standorten in Mittelhessen und ausschließlich in Deutschland. Zwei Gründe machen für uns Made in Germany so attraktiv: die hervorragende Qualität und die Nachhaltigkeit.
Historische Daten zur Seidel GmbH & Co. KG
Jahr | |
1830 | Firmengründung durch Louis Seidel – als Zinngießerei in der Marburger Oberstadt |
1900 | Beginn der Mechanisierung mit Hilfe von Dampfmaschinen |
1912 | Seidel ist die erste Firma in Marburg, die mit elektrischem Licht arbeitet |
1925 | Der von Seidel entwickelte Spritzkorken erreicht eine Tagesproduktion von 42.000 Stück – für diese Zeit eine enorm hohe Stückzahl |
1952 | Seidel konzentriert sich auf die Herstellung von Aluminiumteilen für die Kosmetikindustrie |
1968 | Seidel nimmt die erste vollautomatisierte Eloxalanlage in Betrieb |
1972 | Hermann Ritzenhoff übernimmt die Firma von der Familie Seidel |
1992 | Dr. Andreas Ritzenhoff wird Geschäftsführer und Inhaber – Beginn der Fokussierung auf „time to market & innovation“ |
1996 | Näher an internationalen Kunden: Eröffnung von Vertriebbüros in New York und Paris |
1999 | Inbetriebnahme Werk II: Spritzguss, Montage und Dekoration |
2003 | ISO 9001:2000 Zertifizierung |
2004 | Inbetriebnahme Werk III: Tiefziehen und Eloxieren |
2005 | Neues Geschäftsmodell „Seidel – living design“ |
2006 | Eröffnung eines Forschungs- & Entwicklungs-Zentrums für innovative Oberflächen |
2008 | Gründung der Designermarke Carus |
2012 | Gründung der Handelsmarke Haus |
2013 | Bau einer zweiten Werkhalle in Fronhausen |
Errichtung eines modernen Logistikzentrums |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | http://www.seidel.de/ueber-uns/ |
Historie | http://www.seidel.de/ueber-uns/geschichte/ |
Keine Kommentare vorhanden