Skip to main content

Roth Industries GmbH & Co. KG

Roth Industries GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 1100 Mitarbeitern.

 Weltmarktführer Rang 440 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500

 

Das Unternehmen produziert Energie- und Sanitärsysteme, aber auch Speichertechnik und Kunststoffprodukte. Die Zentrale des mittelständischen Unternehmens liegt im hessischen Dautphetal.

Nach der Gründung als Handwerksbetrieb im Jahr 1947 vergrößerte sich das Unternehmen stetig und ist heute in Europa, Nord- und Südamerika sowie in China vertreten. Neben Haustechnik (z. B. Duschabtrennungen) und Kunststoff- und Umwelttechnik (Tankherstellung) sind auch Unternehmen des Maschinen- und Aggregatebaus in der Unternehmensgruppe angegliedert. Die Gesellschaftsanteile liegen zu 100 % bei der Familie Roth.

Historische Daten zur Roth Industries GmbH & Co. KG

Jahr
1947 Gründung der Firma Bögel & Roth durch Heinrich Roth, Andreas und Christian Bögel. Fertigung von Waschkesselöfen und Beetplatten
1963 Übernahme aller Geschäftsanteile durch Familie Roth. Fortführung unter der Firma Metallwerk Roth KG. Fertigung von Stahl-Heizöltanks
1974 Gründung des Unternehmens Werkzeugbau Wolfgruben – heute Roth Kunststofftechnik
1976 Übernahme von Schlesinger Maschinenbau GmbH
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Frankreich
1978 Metallwerk Roth KG wird zur Obergesellschaft Roth Industries GmbH & Co. KG. Gründung der Roth Werke GmbH
1985 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Österreich
1988 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Belgien
1989 Übernahme von Bolenz & Schäfer GmbH
1992 Gründung des Werkes in Bischofswerda – heute Roth Umwelttechnik
1993 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Polen
1994 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Schweiz
1995 Übernahme der Firma Hanßmann und Fortführung unter EHA Composite Machinery GmbH
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Spanien
1996 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Tschechien
1997 Übernahme der Firma Becker Plastics GmbH
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Dänemark
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Finnland
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Norwegen
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Schweden
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in USA
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Kanada
1998 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Italien
1999 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Baltikum
2001 Tätigkeitsbeginn von Christin Roth-Jäger und Claus-Hinrich Roth
2003 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Slowenien
2004 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in China
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Russland
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Irland
2005 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Ungarn
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Großbritannien
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Rumänien
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Niederlande
  Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Griechenland
2007 Übernahme der Firma Fralo Plastech LLC., USA
2008 Building Solutions Gründung einer Auslandsvertretungen in Ukraine
2010 Tätigkeitsbeginn von Dr. Anne-Kathrin Roth

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://de.wikipedia.org/wiki/Roth_Industries
Historie  http://www.roth-industries.de/de/roth-historie.htm

Kommentare

Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 6. Februar 2016 um 23:50

[…] Roth Industries GmbH & Co. KG […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *