Rösler Oberflächentechnik GmbH
Seit über 80 Jahren ist die Rösler Oberflächentechnik GmbH (Gruppe) ist im Bereich der Oberflächenbearbeitung tätig.
Weltmarktführer | Rang 473 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Mittels Gleitschliff- und Strahltechnik tätig und bietet das weltweit umfassendste Portfolio an Anlagen, Verfahrensmittel und Dienstleistungen.
Namhafte Unternehmen in den verschiedensten Industriesektoren vertrauen auf die Rösler-Produkte und Dienstleistungen. Die Rösler Gruppe bietet mit ihren 16 Niederlassungen und über 150 Handelsvertretungen ein weltweit umfassendes Netzwerk, stets in Kundennähe.
Historische Daten zur Rösler Oberflächentechnik GmbH
Jahr | |
1958 | erwarb die Familie Grundstücke und Gebäude der Porzellanfabrik Alboth & Kaiser in Staffelstein-Hausen |
1974 | mit der Entwicklung und Herstellung von Gleitschliffanlagen und Compounds begann |
1980 | Expansion und Verlagerung des Maschinenbaus von Hausen nach Untermerzbach |
1991 | Kauf der Rotofinish-Gruppe kamen Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien dazu |
1995 | übernahm mit Stephan Rösler die dritte Generation das Ruder |
1997 | Zertifizierung aller Unternehmensteile nach DIN EN 14001 und DIN EN 9001 |
1998 | Einstieg in die Strahltechnik und Kauf der Hunziker Industriestrahltechnik |
Ausbau der Strahltechnik am Standort Untermerzbach mit einem zweiten Entwicklungs- und Testzentrum | |
2000 | Erweiterungen in Untermerzbach im Bereich Maschinenbau, Verwaltung und Kundenbetreuung |
2001 | weitere Niederlassungen in Österreich, Schweiz, Singapur, Brasilien, Südafrika und USA |
2004 | Übernahme der Firmen Vapor Blast (Spezialist für Luftfahrtapplikationen) und Köhne GmbH (gesamte Konservierungslinien) |
2006 | Neubau einer zusätzlichen Montagehalle für die Strahltechnik |
2007 | Kauf des Spezialstrahlanlagenherstellers Baiker Maschinenbau AG, Schweiz |
Übernahme der beiden Kunststoffschleifkörperhersteller Polyflow und ElectroHone | |
Übernahme Reni Cirillo S.p.A. | |
2008 | Zwei Neubauten mit 1.200 m² Bürofläche, zwei Hallenneubauten mit 5.500 m² Nutzfläche |
Gründung Rösler Surface Tech Private Limited, Indien. | |
2011 | Akquisition von RUTTEN Wheels, Belgien |
Investition von 7 Mio. US$ in einen 11.000 m² Erweiterungsbau für Laserfertigung, Stahlbau, CNC-Fertigung und Montage sowie Verwaltungsbüros am Standort Battle Creek, USA | |
2012 | Rösler investiert damit weitere 8,5 Millionen Euro in den Standort Deutschland |
2013 | Europäischer Marktführer in der Strahltechnik bezogen auf verkaufte Neuanlagen |
2014 | Eröffnung der Produktion in Pune, Indien |
2015 | Die Geschäftsführung der Rösler Oberflächentechnik GmbH teilen sich zukünftig neben Herrn Stephan Rösler noch Herr Frank Möller (Bereich Strahltechnik) und Herr Volker Löhnert (Bereich Gleitschlifftechnik). |
über 1550 Mitarbeiter | |
16 Niederlassungen und über 150 Vertretungen weltweit |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | http://www.rosler.info/ |
Historie | http://www.rosler.info/unternehmen/vergangenheit-gegenwart/ |
Keine Kommentare vorhanden