Lohmann GmbH & Co. KG
Die Lohmann GmbH & Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von technischen Klebeverfahren und Präzisionsstanzen in dem Neuwieder Stadtteil Feldkirchen (Neuwied). Lohmann fertigt doppelseitige Klebebänder für Industriebranchen, klebende Stanzteile für die Medizintechnik und Verschlusslösungen für die Hygiene.
Weltmarktführer | Rang 480 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Lohmann stellt Klebe- und Verbindungslösungen für den Gebrauch in der Konsumgüterindustrie, im Bereich der Erneuerbaren Energien, Druckindustrie, Automobilbau, Bauindustrie, Elektronik, für Hygieneprodukte, zur Ausrüstung von OP-Textilien und OP-Zubehör und in der medizinischen Diagnostik her. Weiterhin werden Beschichtungssysteme für verschiedene Industriezweige gefertigt.
Historische Daten zur Lohmann GmbH & Co. KG
Jahr | |
1851 | F. J. C. Lüscher gründet sein Großhandelsunternehmen mit Sitz in Frankfurt/Main |
1870 | August Lohmann übernimmt die Leitung des Unternehmens |
1899 | Die Firma wird von Godesberg nach Fahr am Rhein verlegt |
Johannes Lohmann, der Bruder des Firmenleiters, tritt in das Unternehmen ein. | |
1929 | erfolgt die Umbenennung der Firma in „Lohmann“. |
1938 | Lohmann nimmt die Produktion von doppelseitigen Klebebändern auf |
1944 | Ein neues Verfahren zur Verfestigung ungewebter Textilien (Vliesstoff) wird zur Produktreife entwickelt |
1949 | erfolgt die Herstellung der ersten bindemittelfreien Vliesstoffe |
1951 | Lohmann feiert sein 100-jähriges Bestehen |
1969 | Die Brüder Dr. Peter und Dr. Martin Barth übernehmen die Leitung des Unternehmens |
1991 | Erwerb der koester GmbH & Co. KG in Altendorf |
1998 | Die Firma Metafol GmbH & Co. KG in Remscheid wird vollständig erworben |
2000 | Erwerb der Firma Lohmann Durabloc in Louviers (Frankreich). |
2003 | Das letzte Mitglied der Gründerfamilie, Dr. Martin Barth, geht in Ruhestand |
Herr Jürgen Walda übernimmt gemeinsam mit Herrn Manfred Meier die Leitung des Unternehmens | |
Lohmann präsentiert sich mit neuem Logo und Corporate Design | |
2009 | Der Stanzspezialist und das langjährige Tochterunternehmen Metafol aus Remscheid firmiert nun auch als Mitglied der Lohmann GmbH & Co. KG |
Dr. Norman Goldberg tritt am 1. Juli als neues Mitglied der Geschäftsführung in das Unternehmen Lohmann GmbH & Co. KG ein | |
2010 | Lohmann präsentiert sich erneut mit aktualisiertem Logo |
2013 | Martin Schilcher neues Mitglied der Geschäftsführung |
2014 | Mit über 1.600 Mitarbeitern weltweit, an 29 internationalen Standorten und mit exklusiven Vertriebspartnern in über 50 Ländern |
2015 | Elmar Boeke tritt als neues Mitglied der Geschäftsführung in das Unternehmen ein |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Lohmann_Klebetechnik |
Historie | http://www.lohmann-tapes.de/de/unternehmensgeschichte__993/ |
Kommentare
Renate Stolle 10. August 2017 um 17:24
Hallo Jörg,
ich suche verzweifelt nach einer Firmenadresse von Lohmann
und den Kontakt dazu.
Können Sie mir weiterhelfen?
Ich habe vor 46 Jahren von Lohmann KG eine Bambino Milchpumpe gekauft.
Die finde ich jetzt bei mir auf dem Dachboden wieder!
Jetzt wollte ich diese, als Museumsstück, anbieten.
Geht da was?
Viele Grüße
Renate Stolle
Jörg Kunkel 15. Dezember 2017 um 0:56
Hallo Renate,
ob da was geht das kann ich nicht beantworten 🙂
Viele Grüße Jörg
Peter Lindner 9. Dezember 2018 um 11:09
Ich bitte um Auskunft über einen weißen Krug mit gedrehtem Henkel und blauer Malerei, sowie mit einem Zinndeckel. Am Boden befindet sich ein Dreieck mit den verschlungenen Buchstaben L und kleines t, darunter Lohmann. Unter dem Dreieck: Lohmann KG. Fahr/Rhein. Ich hätte gerne gewusst, wann dieser Krug hergestellt wurde.
Besten Dank,
Peter Lindner
Jörg Kunkel 20. Dezember 2018 um 18:05
Da müssten Sie sich direkt an die Lohmann KG wenden. Ich kann Ihnen da keine Auskunft geben.
Viele Grüße
Jörg Kunkel