Kufner Textilwerke GmbH
Die Kufner Textilwerke GmbH, mit High-Tech Ausrüstung und systemgesteuerten Produktionsprozessen fertigt das Unternehmen weltweit Produkte in Premium-Qualität und Sicherheit.
Weltmarktführer | Rang 494 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Schwerpunkt der Aktivitäten der Kufner Textil GmbH ist die Produktion von Einlagestoffen für Sakkos, Hemden, Blusen und Hosen, wobei die Herrenkonfektion wiederum den größten Anteil hat. Ein Höchstmaß an Tragekomfort gewährleistet dabei die Neuentwicklung ‘Light & Shape’.
Insbesondere für Damenoberbekleidung hat das Unternehmen in diesem Jahr ultraleichte Einlagen mit einem Gewicht von 17 bis 20 g entwickelt. Diese elastischen PA-Gewebe- und Rascheleinlagen gehören zur Kufner Haute Couture Linie und setzen mit ihrem geringen Gewicht und den hervorragenden Materialeigenschaften neue Maßstäbe für die Branche.
Dank der ultrafeinen Kufner Double Spot-Beschichtung werden selbst zarteste Oberstoffe ohne Probleme fixiert und harmonieren auszeichnet mit dem Oberstoff – und das alles, ohne dass die Stabilität leidet. Besonders hervorzuheben ist das neue seidenzarte Gewebe B321N90 aus feinsten Polyesterfilamenten, das auch nur 22 g/m² wiegt und sogar für die Leichtverarbeitung in der Herrenmode geeignet ist.
Historische Daten zur Kufner Textilwerke GmbH
Jahr | |
1862 | Bartholomäus Kufner gründet die Kufner Watte AG. |
1903 | Der Wechsel von der „Wattierung“ in der Mode zur Roßhaareinlage wurde von Josef Adolf Kufner geprägt. Ein erfolgreicher Wechsel: Die Kufner Roßhaar-Weberei war bis Ende des ersten Weltkriegs das zweitgrößte Unternehmen der Branche. |
1936 | Durch die Übernahme einer Strickerei-AG sowie einer Teppichfabrik und eines ausländischen Textilunternehmens erfolgte mit Dr.-Ing. Georg Kufner der Aufstieg in die Reihe der Großunternehmen. |
1950 | Quasi aus dem Nichts baute Georg Kufner die Firma wieder auf. |
1956 | Kundenspezifische Marken und Artikel – die frühen Marketing-Aktivitäten sichern die Kundentreue und den Markterfolg. |
1959 | Richtfest in Weißkirchen, Österreich – Aufbau einer vollstufigen Fertigung für die EFTA-Märkte. |
1962 | 100 Jahre Kufner |
1967 | MARKTEINFÜHRUNG DER FIXIEREINLAGE |
1972 | Globale Expansion – Kufner eröffnet Fabriken in den U.S.A, Mexico und Indonesien sowie eine Filiale in England. |
1973 | Die Innovation der Revolution: Der Kufner Double Spot, damit war die Fixiereinlage den Kinderschuhen entwachsen. Er löste die Probleme der ersten Fixiertechniken: rückschlagsfrei, weder beim Bügeln noch Waschen verhärtend oder verformbar. Der Double Spot ist noch heute aktuell um weltweit im Einsatz. |
1977 | Aufbau weiterer Vertriebsfilialen in Asien: Taiwan und Hong Kong kurz darauf die erste Produktionsstätte in China. |
1987 | Kufner Sensation: Ein kettverstärkter Vliesstoff, die Idee dahinter war ein Vlies mit stabiler Kettrichtung herzustellen. Das Resultat war ein revolutionäres, feines Produkt. |
1993 | Mit der neuen Linie Stretch 2000 wurde das Gewebe erstmals elastisch. Texturierte Garne waren das Geheimnis. |
1995 | Kufner Double Stretch. Bis heute ein Top Seller. |
1998 | Neue Fabriken in Kŭty und Čadca in der Slovakei ermöglichen eine hochwertige Fertigung für die Weltmärkte. Kufner produziert weltweit in 8 Werken auf 3 Kontinenten. |
Kufner Couture – eine Neuheit für die HAKA. | |
2000 | Finissimo – feinste Haarplacks für die hochwertige, italienische HAKA ergänzen die Kern-Produkte. |
Kufner Haute Couture oder ganz einfach: „gewebte Luft“ für die hochwertige DOB, für das Fixieren feinster und transparenter Oberstoffe. | |
2004 | DoubleSpot Extended Safety, die Weiterentwicklung des Kufner Double Spot zur nächsten Generation. Mit dieser neuen Technologie wurde es zum ersten Mal möglich sehr empfindliche und delikate Oberstoffe zu fixieren. |
2005 | XShield – die Kufner Einlage zum Schutz gegen elektromagnetische Strahlung. |
2006 | Eröffnung der neuen Fabrik in Shanghai, China. |
2007 | Kufner Couture Knits – eine neue patentierte Rascheleinlage – Moirée-frei, mit einem weichen und luxuriösem Griff für Premium Woll- und Kaschmir Oberstoffe. |
2008 | Ultraleichte Haute Couture – die leichtesten Einlagen der Welt. Die neue Generation hauchfeinster, elastischer Kufner Einlagen. |
PU solutions – die neue Beschichtung für sichere Haftung auf beschichteten Oberstoffen bietet neue Möglichkeiten der Verarbeitung von Outdoorbekleidung, Sportswear, modischer DOB. | |
greenside by Kufner ist Nachhaltigkeit als gelebte Philosophie – Einlagen aus nachwachsenden, bzw. recycelten Rohstoffen, produziert nach den strengen Kufner Standards für Ökologie und Umwelt. | |
2009 | LIGHT&SHAPE – die neue ultraleichte Plackgeneration von Kufner definiert Tragekomfort und Leichtigkeit im exklusiven HAKA Bereich vollkommen neu. Eine neue Dimension von Leichtigkeit. |
2010 | Neue Kufner Leather Collection für einen natürlichen Look-and-Feel moderner Lederbekleidung. |
Moderne Formgebung und Verarbeitung mit einer kompletten Range an Einlagen für alle Ansprüche und Einsatzgebiete: Ob für mehr Volumen, Festigkeit oder einfach nur eine „unspürbare“ Verstärkung von besonders softem und leichtem Leder. | |
Alle Artikel der Kufner Leather Collection Linie sind mit einer speziellen Kufner Beschichtung ausgerüstet, die mit den Leder-üblichen niedrigen Konditionen problemlos fixiert werden können. | |
B321N90 – die nächste Dimension super leichter PES Einlagen für Fashionträume extra leicht. | |
2012 | Neue Firmenstruktur mit neuen Gesellschaftern und C.E.O. Ulrich Sogl. |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | http://www.kufner-textil.com/kufner/index.php?StoryID=15 |
Historie | http://www.kufner-textil.com/kufner/index.php?StoryID=72 |
Keine Kommentare vorhanden