Skip to main content

Kranunion GmbH & Co. KG

Die Kranunion GmbH & Co. KG ist der Verbund dreier Kranhersteller, die sich auf das Heben und Transportieren schwerer Lasten in den Bereichen Eisenbahn, Hafen, Werft und Stahlwerk spezialisiert haben.

  1. Kirow ist Weltmarktführer für Eisenbahnkrane und Schlackentransporter.
  2. Kocks ist Weltmarktführer für Goliath Krane und Pionier in der Entwicklung von Containerkranen.
  3. Ardelt ist Weltmarktführer für Doppellenker-Wippdrehkrane.
 Weltmarktführer Rang 461 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500

 

Sie ist Weltmarktführer für Eisenbahnkrane und produziert Transportsysteme für Werften und für die Metallurgie. Kirow Leipzig ist zusammen mit der Zweigniederlassung Eberswalde und der Kocks Krane GmbH in Bremen Teil der Kranunion GmbH in Leipzig, Sachsen (früher Kirow Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Holding KG, kurz Kirow-Gruppe).

Die Kirow Ardelt GmbH gliedert sich in die Betriebsstätte Leipzig (Kirow) sowie die Zweigniederlassungen in Eberswalde und in Ulm.

Zum 31. Dezember 2007 gehörten der Belegschaft 353 Mitarbeiter (davon vier Vorstandsmitglieder) an, davon waren 185 (davon ein Vorstandsmitglied) in der Niederlassung Eberswalde beschäftigt und zwölf Mitarbeiter in der Niederlassung Ulm. Die Mitarbeiter erwirtschafteten 2007 einen Umsatz von 110,117 Millionen Euro (2006 = 128,348 Millionen Euro).

Kirow Leipzig ist Weltmarktführer für Eisenbahnkrane und produziert Transportsysteme für Werften und für die Metallurgie. Ardelt Eberswalde ist Weltmarktführer für Doppellenker-Krane und produziert unter anderem Balancerkrane, Containerbrücken, Drehkrane, Portalkrane und Verladebrücken. Hermann Simon erwähnt Kirow in seinem gleichnamigen Buch als Beispiel für einen „Hidden Champion“.

Die Kirow Ardelt GmbH ist an folgenden Unternehmen beteiligt. Die Prozentwerte in Klammern nennen den Anteil, den die Kirow Ardelt GmbH am 31. Dezember 2010 an diesen Unternehmen besaß.

  • DGMT Deutsche Gleisbau Material Transport GmbH, Leipzig (100 %)
  • KIROW of America, LLC, Charing Falls, USA (100 %)
  • HeiterBlick GmbH, Leipzig (100 %)
  • Concentra GmbH , Leipzig (100 %)
  • Ardelt Russland OOO, Sankt Petersburg, Russland (100 %)

Historische Daten zur Kranunion GmbH & Co. KG

Jahr
1880 Gründung „Technisches Bureau und Maschinenbauanstalt“
1880 Gründung „Leipziger Verzinkerei, Weißblechwerk, Fabrik eiserner Bauconstruktion Grohmann & Frosch“
1872 Gründung einer Installationswerkstatt durch Klempnermeister Carl in Bremen

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://de.wikipedia.org/wiki/Kirow_Leipzig
Historie  http://www.kranunion.de/kranunion/historie/

Kommentare

Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 13. Februar 2016 um 20:47

[…] Kranunion GmbH & Co. KG […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *