J. RETTENMAIER & SÖHNE GmbH & Co. KG
J. Rettenmaier & Söhne (JRS) ist ein deutscher Faserstoffhersteller mit Sitz in Rosenberg, Baden-Württemberg.
| Weltmarktführer | Rang 458 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Seit 1938 wird Holzfaser, seit 1956 Cellulosepulver und seit 1977 Cellulose-Faserstoff hergestellt.
Historische Daten zur J. RETTENMAIER & SÖHNE GmbH & Co. KG
| Jahr | |
| 1878 | Erwerb der Öl- und Getreidemühle in Rosenberg, Gewann ‚im Holz‘ |
| 1938 | Start der industriellen Holzfaser-Produktion |
| 1949 | Erwerb des Werkes Heilbronn |
| 1956 | Beginn der Cellulosepulver-Herstellung |
| 1967 | JRS entwickelt neues Cellulose-Granulat |
| 1975 | Weitere Verfeinerung der Cellulose-Pulver |
| 1977 | JRS bietet Cellulose-Faserstoffe als umweltfreundliche Alternative für die asbestverarbeitende Industrie |
| 1988 | Produktion von Faser-Pellets für den Straßenbau im Werk Calenberg bei Hannover |
| 1992 | Produktionsbeginn MCC-Produkte (Mikrokristalline Cellulose) für den Pharmaziebereich am Standort Weissenborn in Sachsen |
| 1993 | Produktionsstart und Markteinführung Weizenfaser |
| 1994 | Das Werk Lodenau beginnt mit der Produktion von Faser-Pellets für den Straßenbau. Eröffnung des ersten JRS-Büros in Hongkong |
| 1997 | Produktionsbeginn von Carboxymethylstärke (CMS) im Werk Pirna |
| 1998 | Produktionsstart Werk JRS USA Schoolcraft |
| 1999 | Aufnahme Herstellung von Croscarmellose im Werk Pirna |
| 2001 | Start Produktion Haferfaser im Werk Lodenau |
| 2003 | Ausgründung JRS Pharma in Europa und USA |
| Geschäftserweiterung mit weiteren Produktionsstätten in Finnland und USA | |
| Produktionsstart kolloidale MCC im Werk Weißenborn | |
| 2004 | Kapazitätserweiterungen MCC-Produktion |
| 2008 | Weiteres Werk in Cedar Rapids, USA für Lebensmittelprodukte. Joint-Venture JRS PHARMA / GMW, Gujarat Microwax Private Limited (GMPL, Ahmedabad, Gujarat, India) |
| 2009 | Start Produktion von HPMC und MC Werk Zacapu, Mexiko |
| 2010 | Vorstellung UFC (Ultrafeine Cellulose). ProJect Pharmaceutics GmbH, Biotech-Services kommt in die JRS Pharma Familie |
| 2011 | Produktionsaufnahme Werk Ellwangen. Celonic AG, Biotech-Services kommt in die JRS Pharma Familie |
| 2012 | Fertigstellung Werk Balakhna, Russland |
| 2013 | Gründung Rettenmaier Schweiz AG. Absoprtion Corp./ Healthy Pet, USA, wird Teil der JRS Tierhygiene-Familie |
| 2014 | Eröffnung weiterer Food-Anwendungslabors in Asien und USA |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/J._Rettenmaier_%26_S%C3%B6hne |
| Historie | http://www.jrs.de/jrs_de/jrs-das-unternehmen/jrs-historie/ |

Keine Kommentare vorhanden