Skip to main content

Heinz Holding GmbH

Die HEINZ-GLAS-Gruppe mit Hauptstandort im oberfränkischen Kleintettau (Ortsteil von Tettau) ist eine Unternehmensgruppe zur Herstellung und Veredelung von Glasflakons für die Parfüm- und Kosmetikindustrie. Der Unternehmensbereich HEINZ-Plastics stellt seit 1955 Kunststoffbehältnisse und -verschlüsse her.

 Weltmarktführer Rang 433 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500

 

Historische Daten zur Heinz Holding GmbH

Jahr
1529 Spätestens 1529 (ggf. schon 1523) kam, gemäß einer alten Urkunde, der erste Heintz/Heinz als Glasmeister nach Thüringen, vermutlich aus dem Westen (Moselgebiet)
1621 1621/1622 gründet ein direkter Nachfahre (Hans Heintz) dieses 1.thüringischen Heinz zusammen mit Peter Bock, Hans Dietz und Georg Schott die Glashütte und den Ort Piesau.
1661 Im Jahre 1661 wurde die oberfränkische (damals fränkisch-brandenburgische) Glashütte und damit auch der Ort Kleintettau (zunächst Glashütten und Kleinlichtenhain genannt) durch einen Sohn des Piesau-Gründers zusammen mit zwei Müllers aus Lauscha gegründet.
1904 wurde von Carl-August Heinz sen. eine moderne generatorgasbetriebene Hütte in Kleintettau aufgebaut, nachdem die alte hölzerne und holzbefeuerte Dorfglashütte abgebrannt war.
1949 Gründung eines Zweigwerkes von HEINZ-GLAS in Schleiden/Eifel durch Heinrich und Adolf Heinz.
1955 Als erste Glashütte in der Bundesrepublik Deutschland nimmt HEINZ-GLAS die Produktion von Kunststoff-Verpackungsbehältern mit HEINZ PLASTICS auf.
1971 Als erste Glashütte der Bundesrepublik Deutschland setzt HEINZ-GLAS die vollelektrische Opalglasschmelze für den kontinuierlichen Vollautomatenbetrieb ein. Man hat damit heute noch eine Alleinstellung in Deutschland und ist einer der wenigen Spezialisten dafür in der Welt!
1982 Beginn der Mitarbeiterbeteiligung bei HEINZ (zunächst nur in Kleintettau).
1985 Mehrheitsübernahme ( via BelGer-Glas, einer dazu gegründeten HEINZ Holding-Gesellschaft in Brüssel) an der bekannten belgischen Verpackungsglashütte in Momignies.
1989 Im Januar Verkauf des Braunglashüttenbetriebes in Schleiden an die damalige Nienburger Glas (HEINZ PLASTICS GmbH bleibt zunächst in Schleiden erhalten). Im Dezember entstanden wieder Verbindungen zwischen den Glashütten in Kleintettau und Piesau.
1990 zur Jahresmitte – wurde schon eine kleine IS-Reihenmaschine von HEINZ-GLAS an die Piesauer zur Verfügung gestellt, um moderne Glashüttentechnologie in Piesau Einzug halten zu lassen.
1991 Im Mai erfolgte die Übernahme aller vom ehemaligen VEB in die Firma Glaswerk Piesau GmbH eingebrachten Anteile durch die damalige Carl-Aug.Heinz Glashüttenwerke GmbH & Co.KG, Kleintettau. Im Sommer und Herbst 1991 wurden tiefgreifende Umstrukturierungen im Glaswerk Piesau vorgenommen, insbesondere im technischen Bereich mit Errichtung einer statt mit Braunkohlegas mit Erdgas modern und umweltfreundlich befeuerten Schmelzwanne. Ende September 91 zieht die HEINZ PLASTICS GmbH von Schleiden in einen neuen Betrieb ins 10 km entfernte Kall um.
1992 engagiert sich HEINZ in Polen und beteiligt sich über das 50:50-Gemeinschaftunternehmen Heye und Heinz Glas GmbH mehrheitlich an der Glashütte Huta Szkla Dzialdowo.
1993 besteht HEINZ-GLAS als eine der ersten europäischen Glashütten das Zertifizierungsaudit durch TÜV-Cert nach DIN ISO 9001.
1994 In Piesau wird eine noch relativ neue 8-Stations- durch die erste europäische 10-Stations-Maschine für Kosmetikglas ersetzt. Bei HEINZ PLASTICS in Kleintettau werden Reinraumbedingungen für die Pharmabehälterproduktion geschaffen. Ende 94 Gründung des Joint Ventures Peng Yuan Heinz Packages in Peking zur Produktion von Behältnissen in Normalextrusion und Verschlüssen im Spritzgießverfahren.
1995 Gründung des Joint Ventures H&K Bohemia zur Glasbedruckung in Hranice/Tschechien.
1997 Mit Wirkung zum 1.Juli erwirbt HEINZ via BelGer Glas die amerikanische Handelsfirma Newburgh MFG und verschmilzt sie mit der rund drei Jahre vorher begonnenen Heinz Glas USA. Im Herbst nimmt HEINZ-GLAS eine neu errichtete Produktionslinie für Kosmetikverpackungsglas in einer Table Ware Glashütte in Jakarta/Indonesien in Betrieb.
1998 HEINZ-PLASTICS POLSKA nimmt als Joint Venture die Produktion auf. Mehrheitlicher Verkauf von Nouvelles Verreries de Momignies an die Gerresheimer Gruppe.
1999 Schaffung eines Firmen- und Familienbeirats. März: Eine umweltfreundliche Farbbesprühungsanlage – mit organischen Farben auf wasserlöslicher Basis – für Glas wird in Kleintettau in Betrieb genommen. April: Gründung des Pariser Büros HEINZ Flaconnage France.
2001 Unterstützung der Gründung der HPT (Hochwertige Pharmatechnik) in Neuhaus a.Rwg./Thüringen. Im Juni vollständiger Verkauf der Beteiligung an der Nouvelles Verreries de Momignies an die Gerresheimer Glas AG. Übernahme des 50 % Heye-Anteils an der Heye und Heinz Glas GmbH und deren Umbenennung in CAH Heinz-Glas-Beteiligungs-GmbH sowie Umbenennung der polnischen Glashütte in Heinz Glas Dzialdowo.
2002 Gründung der Spezialglas Piesau GmbH und Errichtung einer 40 To-E-Wanne mit je einer 6 und 10 Stat.IS-Maschinen zur Opalglasproduktion. Heinz Plastics in Kall wird am 01.10.2002 in KKT umfirmiert.
2005 Gründung der Glasmeister Heinz Familienstiftung. Gründung der gemeinnützigen Carl-Aug. Heinz Stiftung. Gründung des Vertriebsbüros Heinz-Glas und Plastics UK in London. Neue Elektrowanne in Dzialdowo als zweites Schmelzaggregat der Hütte. Beteiligung an der chinesischen Kosmetikglashütte 3Star in Jingshan bei Hangzhou. Vollständige Übernahme und Umbenennung der Druckerei H&K Bohemia in Hranice/Tschechien in Heinz Glas Decor.
2006 Gründung des Heinz-Ferrand-Glass Joint-Ventures in Lima / Peru. Erweiterung der HEINZ-GLAS Farbbesprühung auf drei Linien in der neuen Betriebsstätte in Spechtsbrunn. Eröffnung des Verkaufsbüros Heinz Glass & Plastics Moscow.
2007 Beginn der Glasmetallisierung in Spechtsbrunn. Neue 2.Wanne (vollelektrisch) bei HEINZ-GLAS in Kleintettau. Übergang von HEINZ PLASTICS Kleintettau in KIV GmbH in Neuhaus/Rwg. Vertriebsbüro HEINZ GLAS Italia gegründet
2008 Vertriebsbüro HEINZ GLAS Iberica gegründet Mehrheitsbeteiligung an der Ganahl AG in der Schweiz
2010 Mehrheitserwerb der MHP NEWBURGH/NY/USA

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz-Glas
Historie  http://www.heinz-glas.com/de/about/geschichte.php

Kommentare

Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 13. Februar 2016 um 20:47

[…] Heinz Holding GmbH […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *