Skip to main content

Friedrich W. Brinkmann GmbH & Co. KG

Die bugatti Holding Brinkmann GmbH & Co. KG ist ein 1947 als F. W. Brinkmann GmbH & Co. KG gegründeter Herrenbekleidungshersteller mit Sitz im ostwestfälischen Herford.

 Weltmarktführer Rang 426 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500

 

In der Holding vereint sind mehrere Hersteller von Textil-Markenware, für welche zum Teil auch Lizenzen an andere Hersteller vergeben werden. Die Gruppe ist gleichzeitig Lizenznehmer und produziert für andere Unternehmen. Die bekannteste und umsatzstärkste Marke des Unternehmens ist bugatti, welche zur bugatti GmbH (bis 2010: F. W. Brinkmann GmbH) innerhalb der Brinkmann-Holding gehört. Seit 1978 werden unter diesem Markennamen Herrenmäntel hergestellt. Im Laufe der Zeit kamen weitere Oberbekleidungsartikel, Schuhe und Accessoires für Herren hinzu. Ab Ende 2010 wurde das bugatti-Portfolio um als Lizenz vergebene Damenschuhe und -Handtaschen, ab 2011 um eigengefertigte Damen-Jacken und -Mäntel erweitert. Mit dem gleichnamigen Automobilhersteller hat das deutsche Unternehmen grundsätzlich nichts zu tun.

Historische Daten zur Friedrich W. Brinkmann GmbH & Co. KG

Jahr
1947 Friedrich W. Brinkmann gründet am 1. Januar in Löhne bei Herford eine Lohnkonfektion für Damen- und Herrenbekleidung. Bereits im darauf folgenden Jahr kommt die erste eigene Kollektion mit Mänteln und Hosen auf den Markt.
1950 Das Unternehmen wächst schnell und beschäftigt bereits 100 Mitarbeiter. Die Räume werden zu eng und die Firma zieht nach Bad Oeynhausen um.
1953 Die erste Präsentation auf der Messe Köln
  Die Firma beschäftigt bereits 260 Mitarbeiter und siedelt um nach Herford an den jetzigen Standort, wo 1954 das neu erbaute Bürogebäude an der Hansastraße bezogen wird.
1956 Brinkmann übernimmt das Einzelhandelsgeschäft Roland- Kleidung in Bremen, ein Fachgeschäft für Damen- und Herrenbekleidung und noch heute das führende Einzelunternehmen für hochwertige Oberbekleidung in der norddeutschen Großstadt.
1961 Gründung der Firma Brinkmann Lord Italia SRL in Pergine bei Trento als Produktionsbetrieb und Vertriebs- gesellschaft für den Markt Italien. Produktion und Verkauf wachsen schnell. Italien entwickelt sich sehr bald zu dem wichtigsten Exportmarkt für Brinkmann.
1975 Übernahme der Wilhelm Blicker Spezial-Herrenmantelfabrik in Karlsruhe. Die Firma Blicker hatte sich nach der Gründung 1919 zum Spezialisten für Wollmäntel, Gabardinemäntel und Trenchcoats unter der Marke Blico entwickelt und war bereits 1933 mit einer täglichen Produktion von 1.500 Teilen die größte Herrenmantelfabrik Deutschlands.
1978 Einführung der Marke bugatti
1980 Übernahme und Neugründung der Odermark Bekleidungswerke in Goslar, eines traditionellen Bekleidungsunternehmens, das bereits 1874 in Stettin gegründet worden war und 1945 nach Goslar umsiedelte.
1986 Klaus und Wolfgang Brinkmann übernehmen gemeinsam mit ihrem Vater die Leitung der Unternehmensgruppe.
1990 Übernahme und Neugründung des Unternehmens Pikeur-Reitmoden. Pikeur wurde 1957 als erste Reitbekleidungsfirma für industrielle Reitbekleidung gegründet. 1977 kam Eskadron als Reitausrüster hinzu. Heute ist Pikeur weltweit Marktführer im Bereich hochwertige Reitbekleidung.
1993 Brinkmann beteiligt sich mehrheitlich an der Firma Wilvorst, Northeim, einem Herrenbekleidungsspezialisten, der 1916 in Stettin gegründet wurde und 1949 nach Northeim übersiedelte. Heute ist Wilvorst Spezialist und Marktführer im Bereich Gesellschaftskleidung
1994 Am 24. September 1994 stirbt der Firmengründer Friedrich Wilhelm Brinkmann. Von nun an übernehmen die Söhne Wolfgang und Klaus die gesamte Geschäftsleitung der Brinkmann-Gruppe.
  Friedrich W. Brinkmann erhält das grosse Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
2002 Erwerb der Marke atelier torino von der Herrenkleiderfabrik Konen, München, die seitdem von Odermark, Goslar, vertrieben wird.
2004 Übernahme und Neugründung der Firma Eduard Dressler mit Sitz in Großostheim. Gegründet 1929 von Herrn Eduard Dressler als Spezialist für hochwertige Bekleidung bei den Produkten Anzug, Sakko, Hose und Mantel. Heute Marktführer im Bereich moderne Businesskleidung in schneidermäßiger Verarbeitung.
2010 Die Labels Corpus Line und atelier torino werden bei Wilvorst integriert und Eduard Dressler übernimmt die Lizenz Daks. Das neue Verwaltungs- gebäude am Hauptsitz Herford ist in Planung und soll 2011 fertiggestellt werden.
2011 Umfimierung der F.W. Brinkmann GmbH zur bugatti GmbH
  Einführung der bugatti Damenkollektion
2012 Die Kinder von Wolfgang Brinkmann, Thorsten und Markus, sowie die Kinder von Klaus Brinkmann, Julius und Lena, werden Mitgesellschafter der bugatti Holding Brinkmann GmbH & Co. KG
  Einzug in das neue Verwaltungsgebäude am Hauptsitz Herford

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_%28Bekleidung%29
Historie  http://www.bugatti-fashion.com/holding/geschichte/

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *