DEGERenergien GmbH
DEGERenergie ist der führende Hersteller mit dem weltweit größten Produktportfolio für ein- und zweiachsige solare Nachführsysteme.
| Weltmarktführer | Rang 948 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Seine Marktstellung basiert auf der einzigartigen, patentierten „Maximum Light Detection“- oder MLD-Technologie. Sie ermöglicht es, die Erträge von solaren Kraftwerken durch „intelligente“ Steuerung zu maximieren. Dabei werden die Solarmodule unter Einsatz des MLD-Sensors immer zum energiereichsten Punkt ausgerichtet. So erzielen MLD-geführte Solaranlagen bis zu 45 Prozent mehr Ertrag als starr installierte Systeme – in Spitzen liegt dieser Wert sogar deutlich höher.
Mit rund 60.000 installierten Systemen in mehr als 58 Ländern ist DEGERenergie Weltmarkt- und Technologieführer. Das Unternehmen bietet alle produktrelevanten Lösungen – von Entwicklung und Planung über Produktion und Vertrieb bis hin zu Wartung und Instandhaltung.
Historische Daten zur DEGERenergien GmbH
| Jahr | |
| 1999 | Erfindung des MLD-Sensors und Gründung der DEGERenergie e.K. |
| Entwicklung des ersten einachsigen Nachführsystems mit bis zu 7m² | |
| Einführung der ersten zweiachsigen Nachführsysteme und Entwicklung des Energiekonverterkonzepts | |
| 2001 | Gründung der DEGERenergie GmbH |
| Auslieferung des 1. DEGERtrackers 1000EL nach Spanien | |
| Verleihung des Erfinderpreises des Landes Baden-Württembergs für den MLD-Sensor | |
| Einführung des einachsigen TOPtracker® 6.1 und des DEGERtracker 300EL | |
| 2003 | Markteinführung DEGERtracker 1600EL |
| Erste Nachführsysteme mit Windwächtersteuerung | |
| Eintragung bei namhaften Solargroßhändlern in Deutschland | |
| 2005 | Entwicklung der neuen DEGERtracker NT-Serie |
| Eröffnung einer Niederlassung in Spanien | |
| Erfinderpreis-Auszeichnung vom Businessmagazin „econo“ | |
| 10.000 verkaufte Systeme | |
| 2008 | Auslieferung des 25.000 DEGERtracker |
| Landesbank Baden Württemberg (LBBW) zeichnet DEGERenergie zu den zehn besten Unternehmen der Region aus | |
| Einzug in das neue Firmengebäude und ISO 9001 Zertifizierung | |
| Eröffnung einer Niederlassung in den USA | |
| 2010 | Eröffnung einer Niederlassung in Griechenland |
| Inbetriebnahme einer zweiten Fertigungslinie in Ontario/Kanada | |
| Auszeichnung als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands | |
| 2011 | 47.000 installierte DEGER Systeme weltweit in mehr als 46 Ländern |
| Aufbau einer Fertigungslinie in Australien und den USA | |
| 2012 | 50.000 installierte DEGER Systeme weltweit (Stand 01/2013) in mehr als 50 Ländern |
| Gründung des neuen Geschäftsbereichs „Solare Stromerzeugung für den Eigenverbrauch“ | |
| 2013 | Entwicklung der neuen DEGERtracker D100 und D80 |
| 2014 | Entwicklung des neuen DEGERtracker D60H |
| Entwicklung des neuen TOPtracker S60H |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | https://www.xing.com/companies/degerenergiegmbh |
| Historie | http://www.degerenergie.de/de/Historie_und_Philosophie.html |

Keine Kommentare vorhanden