AWECO APPLIANCE SYSTEMS GmbH & Co. KG
Die Sanhua Aweco Appliance Systems GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Systeme für Haushaltsgeräte und weitere Anwendungen und tritt darüber hinaus auch als Werkzeugbauer auf.
Weltmarktführer | Rang 511 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 501 – 600 |
Geschäftsfelder des Unternehmens AWECO APPLIANCE SYSTEMS GmbH & Co. KG:
- Hausgeräte
- Gewerbliche Anwendungen
- Spritzguss und Werkzeuge
Das wichtigste Geschäftsfeld, auf dem auch ganz klar der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt, ist die Produktion von Systemkomponenten für Haushaltsgeräte. Dazu zählen beispielsweise Einbauten in Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und Kaffee-Vollautomaten. Darauf ist auch der gewerbliche Bereich ausgerichtet. Spritzgussformen werden für technische und ästhetische Kunststoffteile hergestellt. Alle dafür benötigten Werkzeuge, Montageanlagen und Einzelteile werden innerhalb des Unternehmens entwickelt und gebaut.
In Neukirch in der Nähe des Bodensees befindet sich nicht nur der Stammsitz des Unternehmens mit der Zentrale, sondern auch ein Entwicklungs- und Kompetenzzentrum. Im unweit davon gelegenen Amtzell im Allgäu werden ressourcenschonende Wasser-Management Systeme gefertigt.
Die wichtigsten Märkte für Sanhua Aweco sind Zentraleuropa, aber auch Amerika und Asien. Deshalb stehen weitere Produktionsstätten auch in Österreich, Polen und der Slowakei sowie in Mexiko und China. Vertretungen werden in Italien, Weißrussland, Brasilien und den Vereinigten Staaten unterhalten.
Hugo Schrott macht sich 1960 mit einem Zulieferbetrieb für die Kunststoffindustrie in Kressbronn am Bodensee selbstständig. Drei Jahre später verlagert er sich nach Neukirch. Gegen Ende der Sechziger nimmt die Hausgeräteindustrie einen zunehmend wichtigeren Platz ein. Seit 2012 gehört Aweco der chinesischen Zhejiang Sanhua Ltd. aus Xinchan. (sc)
Historische Daten zur AWECO APPLIANCE SYSTEMS GmbH & Co. KG
Jahr | |
1960 | Gründung der Firma AWECO |
Entwicklung und Konstruktion erster Wasserenthärter und Dosiergeräte für Geschirrspüler | |
1987 | Einführung Wasserblock (erstmalig Wasserenthärter als Seitenteil in der Maschine) |
1991 | Einführung des elektronischen Wasserenthärters |
1998 | Übernahme der Salzburger Firma BLECKMANN, Österreich; Erweiterung des Lieferprogramms um den Bereich Heizungsysteme |
Entwicklung des ersten Kältemittelventils und somit Eintritt in den Sektor Kühlen | |
2000 | Einführung des Impulskombidosiergeräts |
2004 | Eröffnung des Standorts Shanghai, China |
2005 | Markteinführung des revolutionären „Omega – Systems“ für Geschirrspüler, bestehend aus einem direkt auf die Umwälzpumpe montierten, beheizten Pumpengehäuse |
Einführung von Wärmetauschern für Wäschetrockner | |
2006 | Eröffnung des Standorts Tychy, Polen |
2011 | Beginn der Eigenfertigung von BLDC – Motoren für Geschirrspüler bei AWECO |
Verkauf des Sektors Kühlen an Sanhua | |
2013 | Die Sanhua Gruppe übernimmt AWECO |
Umbenennung in Sanhua Aweco Appliance Systems GmbH | |
Umzug und Eröffnung des Standortes in Wuhu, China | |
Heute | Weltweit tätiges Unternehmen mit ca. 2.000 Mitarbeitern |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://www.wer-zu-wem.de/firma/Aweco.html |
Historie | http://www.sanhua-aweco.com/de/about-us/history |
Kommentare
Deutschlands Weltmarktführer Rang 501 bis 600 | Trading – Aktien 1. Mai 2016 um 17:37
[…] Pingback: AWECO APPLIANCE SYSTEMS GmbH & Co. KG | Trading – Aktien […]