Lektion 4
„Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen…“
SOKRATES, 470 – 399 v. Chr.
Sicher ist Ihnen gestern eine Begebenheit bezüglich der Geldthematik aus Ihrer Jugend in den Sinn gekommen, die Sie emotional sehr beeindruckt und auch geprägt hat.
Morgen werden wir näher darauf eingehen.
Heute möchte ich, dass wir uns noch einmal die häusliche Geldsituation in Ihrer Jugend ansehen. |
Um unsere Prägungen und Konditionierungen zu verstehen ist es wichtig alle Geld-Einflüsse wahrzunehmen, denen wir in unserer Kindheit ausgesetzt waren. |
Es gibt in dieser Tageslektion weniger Lesestoff, denn es ist wichtig, dass Sie sich etwas mehr Zeit für die Beantwortung der Tagesaufgabe nehmen.
Tagesaufgabe |
Stellen Sie sich bitte heute die folgenden Fragen:
– Herrschte in Ihrer Familie Geldnot oder war stets ausreichend Geld vorhanden? |
– Wurde das Thema „Geld“ häufig zum Streitauslöser zwischen Ihren Eltern oder hatten Sie den Eindruck Ihre Eltern waren sich einig in der Familienfinanzpolitik? |
– Waren Ihre Eltern oder sonstige Bezugspersonen eher großzügig im Umgang mit Geld, oder knauserten sie an jeder Ecke? |
Notieren Sie sich bitte wieder diese Antworten.
Viel Spaß
Kommentare
Online Kurs – Mental Training – Geld verdienen | Trading – Mental Training 8. Januar 2016 um 6:15
[…] Geben wir Geld zu schnell aus, oder sogar mehr als wir haben? […]