Trading Strategie – die Trendfolge Strategie
Die Trendfolge Strategie ist eine der wenigen Strategien die es auf maximalen Gewinn mit minimalem Risiko abgesehen hat. Am besten erwischt man einen Trend gerade in der Anfangsphase und steigt am Hoch oder dem Tief wieder aus.
Hierbei geht es darum einen Trend so früh wie möglich zu erkennen und diesen mit maximalem Gewinn zu nutzen. Die Position wird nach Möglichkeit erst wieder geschlossen wenn einen Trendwende eingeleitet werden wird.
Wir beschreiben hier eine Trend-Strategie die auf den Signalen von 2 verschiedenen Indikatoren die in fast jeder Handelsplattform standardmäßig installiert sind basiert. Dadurch kann diese Strategie auch von Trading Anfängern und auf verschiedenen Zeitebenen angewendet werden.
- Für Scalping verwendet man den 1 – 5 Minuten Chart.
- Für Trades auf Tagesbasis den 15 Minuten bis Stundenchart.
Die 2 Indikatoren auf denen diese Strategie basiert sind dabei die Bollinger Bänder und der MACD Indikator.
Vorteile der Trendfolge Strategie
- Einfach anzuwenden
- relativ gute Erfolgsquote
- Indikatoren in jeder Trading Plattform vorhanden
Nachteile der Trendfolge Strategie
- Take-Profit und Exit Marken sind nicht immer klar definierbar
Anwendung der Strategie
- Aktuellen Trend mit Hilfe der Bollinger Bänder ermitteln
- Bestätigung durch MACD Indikator abwarten
- Bestätigung der Bollinger Bänder abwarten
- Wenn die 2 Signale mit dem allgemeinen Chartbild übereinstimmen, kann ein Trade eröffnet werden
- Gehen Sie Long, wenn der Kurs das obere Bollinger Band berührt, welches nach oben zeigt (je steiler der Anstieg desto besser). Beim MACD Indikator muss der schnelle EMA (12) den langsamen EMA (26) von unten nach oben durchkreuzen.
- Gehen Sie Short, wenn der Kurs das untere Bollinger Band berührt, welches nach unten zeigt (je steiler der Anstieg desto besser). Beim MACD Indikator muss der schnelle EMA (12) den langsamen EMA (26) von oben nach unten durchkreuzen.
Kommentare
Trading Strategie – Training – Teil 3 | Trading – Tipps 5. Oktober 2016 um 21:59
[…] Trading Strategie – die Trendfolge Strategie […]
Trading Strategie – Was ist eine Trading Strategie? | Trading – Tipps 5. Oktober 2016 um 22:02
[…] Trading Strategie – die Trendfolge Strategie […]
Trading Strategie – Parabolic SAR Strategie | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 20:43
[…] Trading Strategie – die Trendfolge Strategie […]
Trading Strategie – Martingale Trading System | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 20:47
[…] Trading Strategie – die Trendfolge Strategie […]