Trading Strategie – die antizyklische GAP Strategie
Die antizyklische Gap Strategie ist eine der am häufigsten von institutionellen Tradern verwendeten Strategie, da die Gewinnwahrscheinlichkeit der Trades hoch ist. Es ist ein bekanntes Konzept beim Trading, die Methoden des Gap-Trading sind jedoch weniger bekannt.
Beim GAP handelt es sich um einen Kurssprung, welcher sich aus dem Schlusskurs vom Freitag Abend und dem Eröffnungskurs vom Montag Morgen ergibt. Die Gründe liegen in einem Reagieren der Banken auf Nachrichten und wichtige Daten über das Wochenende. Die GAP Strategie beruht auf der Annahme, dass der GAP aufgrund von Spekulationen und einer übermäßigen Volatilität entsteht. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Kurs in den nächsten Stunden und Tagen wieder in die andere Richtung zum GAP entwickelt.
Vorteile der antizyklischen GAP Strategie
- Strategie kann im regulären Handel eingesetzt werden
- klar definierte Regeln
- bei einem normalen Markt sehr gute Gewinnmöglichkeiten
Nachteile der antizyklischen GAP Strategie
- Positionen müssen zum Wochenbeginn geöffnet und zum Wochenende wieder geschlossen werden
Anwendung der Strategie
- Für diese Strategie empfehlen sich Währungspaare mit einer hohen Volatilität wie beispielsweise GBP/JPY. Dazu eignen sich auch alle anderen auf JPY basierenden Währungspaare. Dazu kann diese Strategie auf alle Hauptwährungspaare gleichzeitig angewendet werden.
- Halten Sie zum Wochenstart Ausschau nach GAPs, welche mindestens das 5-fache des für das Währungspaar berechneten Spread betragen. Nur so kann der GAP auch als echtes Signal interpretiert werden.
- Liegt der GAP am Montag unter dem Schlusskurs vom Freitag sprechen Händler von einem negativen GAP. In diesem Fall sollte eine Long Position eröffnet werden.
- Umgekehrt spricht man von einem positiven GAP, wenn der Eröffnungskurs unter dem Schlusskurs liegt. Bei einem positiven GAP ist eine Short Position angeraten.
- Bei dieser Strategie werden weder Stop-Loss noch Take-Profit Orders gesetzt.
- Zum Ende der Handelswoche etwa 5 Minuten vor Handelsschluss wird die Position geschlossen.
Kommentare
Trading Strategie – Was ist eine Trading Strategie? | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 16:11
[…] Trading Strategie – die antizyklische GAP Strategie […]
Trading Strategie – Training – Teil 3 | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 16:11
[…] Trading Strategie – die antizyklische GAP Strategie […]
Trading Strategie – die Markt Eröffnungs-Strategie | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 20:38
[…] Trading Strategie – die antizyklische GAP Strategie […]