Vom 29 August bis 02 September
Trading Vorschau – Prognose
Indizes, DAX und DOW Jones und andere.
Die kommende Woche entscheidet im DAX und auch im Dow Jones wie es in den kommenden Wochen, Monaten weiter gehen könnte..
Der DAX Charttechnisch betrachtet:
DAX – Warten auf höhere Handelsumsätze
Der DAX bewegte sich am Freitag, im Vorfeld der Rede von Janet Yellen, kaum von der Stelle. Erst nach dem Bekanntwerden der Rede kam es zu deutlichen Kursausschlägen. Nach einem Tagestief bei 10.484 Zählern ging der DAX mit einem Aufschlag in Höhe von 0,55 % bei 10.587 Punkten aus dem Handel.
Die Ergebnisse des Jackson Hole-Meetings liegen auf dem Tisch, insofern kann der Blick nach vorn, insbesondere auf den am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht gerichtet werden. Hilfreich für den Aktienmarkt ist grundsätzlich das nahe Monatsende. Häufig wird in dieser Zeit und an den ersten Handelstagen des Folgemonats die beste Performance verbucht.
Der DAX wirtschaftlich betrachtet:
Die Wirtschaft legt langsam zu
Irgendwie scheinen die Brexitsorgen schon wieder ganz vergessen zu sein. Ich traue dem Braten immer noch nicht so besonders. Trotzdem ist es durchaus möglich, dass wir erst mal noch etwas steigende Kurse zu sehen bekommen. Doch früher oder später kommt es hier sicher zum Bruch und die Kurse laufen erst mal kräftig runter. Ist eigentlich nur eine Frage der Zeit. Ganz aktuell bin ich zwar Long im Dax positioniert jedoch mit sehr kurzem Stopp/Loss.
Wann England nun den Antrag stellt weiß niemand. Es wird aber sicher recht überraschend für alle sein. Aus diesem Grund bin und bleibe ich lieber vorsichtig.
Es stellt sich nur die Frage wann geht es mit dem Brexit nun los?
Auch die politische Lage in Richtung Türkei dürfte noch so seine Schwierigkeiten mit sich bringen. Auch das sollte sich auf die Wirtschaft auswirken und das Wachstum bremsen. Ganz zu schweigen von den weltpolitischen Folgen die hier noch entstehen können.
Ich bin sehr verhalten im Dax und riskiere derzeit nichts. Der mögliche Brennstoff hat mir zuviel Abwärtspotenzial welches sicherlich ganz überraschend aufkeimen dürfte und sich mit dramatisch fallenden Kursen an den Börsen auswirken kann. Nicht unbedingt muss, Aber das Risiko ist mir zu große für größere Investments im Dax.
Euro.
Der Euro ist wieder etwas stärker geworden und könnte noch etwas weiter zulegen. Genau genommen ist es aber so, dass der Dollar etwas an Wert verloren hat und dies könnte sich weiter fortsetzen.
Gold, Silber und Platin.
Gold und Silber sind in der vergangenen Woche seitwärts gelaufen, könnten aber bald wieder Aufwind bekommen. Da drohen wirtschaftliche Einbußen wegen des Brexits und auch der wieder sinkende Ölpreis kann hier noch für etwas Aufwind sorgen.
Öl.
Die Öl Preise stehen unter Druck und auch hier sollte sich in der jetzt kommenden Woche nicht viel ändern.
Aktien.
Aktuelle Aktien Analysen finden Sie hier: Aktuelle Aktien Analysen
Wie sind wir aktuell investiert?
Indizes
Derzeit bin ich im britischen Leitindex Short und im Dax mit einer sehr kleinen Position Long..
Rohstoffe
Die Gold und Silber Positionen haben wir mit Gewinn geschlossen und warten jetzt erst mal ab.
Aktien
Ich habe recht große Positionen in den amerikanischen Banken positioniert. Hier sollte es mit kommender Zinserhöhung weiter aufwärts gehen.
Ich werde sicher darüber berichten unter: Aktuelle Aktien Analysen
Trading Performance, Analyse und Werkzeuge
Trading Performance
Performance der Trading Strategie, Woche für Woche, finden Sie hier. Die Performance der Trading Strategie
Trading Unterstützung
Gute Unterstützung für eine bessere Trading Performance bekommen Sie hier: Der Vip Trading Club
Bevorzugte Trading Plattformen
eToro
Plus500
ayondo
ayondo hat im Brokertest mit “sehr gut” abgeschlossen und ist Broker des Jahres 2014 und 2016.
Die oben erwähnten Markteinschätzungen und Inhalte spiegeln ausschließlich die Meinung des Autors wider. Dies ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und stellt keine Beratung oder Investmentempfehlung dar.
Keine Kommentare vorhanden