Freiberger Compount Materials GmbH
Die Freiberger Compound Materials GmbH (FCM) ist ein weltweit führender Hersteller von Verbindungshalbleitersubstraten für die Mikro-und Optoelektronik.
Weltmarktführer | Rang 905 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Heute ist FCM der einzige Hersteller in der Halbleiterbranche, der sowohl VGF (Vertical Gradient Freeze) als auch LEC (Liquid Encapsulated Czochralski) GaAs Wafer anbietet. Mit ihren Produkten, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen, hat sich FCM einen exzellenten Ruf auf dem Weltmarkt erworben.
Historische Daten zur Freiberger Compount Materials GmbH
Jahr | |
1957 | Gründung des VEB Spurenmetalle Freiberg (SMF) |
1958 | wird das erste Germaniumdioxid hergestellt |
1960 | erfolgt der Bau einer Großproduktionsversuchsanlage |
1970 | auf dem Gebiet der Verbindungshalbleiter (GaAs, GaP, InP und InAs) geforscht |
1971 | Am Standort wird eine neue Halle gebaut, in der ab 1974 die Abteilung Mechanische Kristallbearbeitung untergebracht war |
1972 | GaP/InP – Syntheseanlage (Eigenentwicklung 1972) |
1983 | HB-GaAs-Einkristall-Züchtungsanlage 1983 – 45 mm Schulterbreite |
1985 | LEC-Einkristall- züchtungs- anlage für GaAs 1985 (2“) |
1988 | LEC-Einkristall- züchtungs- anlagen für GaAs und GaP 1988 (2“) |
1989 | hatte der Betrieb 1800 Beschäftigte und produzierte ca. 450.000 |
1990 | Nach der Wende wurden alle Staatsbetriebe in Kapitalgesellschaften umgewandelt und der Treuhandanstalt zur Restrukturierung und Privatisierung unterstellt. |
Übernahme der GaAs Fertigungstechnologie von der Wacker Siltronic AG | |
1991 | Transport der Anlagen nach Freiberg |
1992 | Produktion der ersten Wafer nach der Wackertechnologie in Freiberg |
Übernahme der FEW durch die Horst Plaschna Management GmbH & Co. KG (HPMKG). | |
1994 | übernimmt die Bayer AG das Geschäftsfeld Solarsilizium und gründet mit 19 Mitarbeitern die Bayer Solar GmbH (heute Solar World AG) |
1995 | wird der Vertrag mit Wacker unterzeichnet. Mit fast 300 Mitarbeitern wird die Wacker Siltronic GmbH (heute Siltronic AG) gegründet |
übernimmt Federmann Enterprises Ltd. den Bereich GaAs mit 81 Mitarbeitern und gründet die Freiberger Compound Materials GmbH | |
1997 | Nach Rekordbauzeit wird die Produktion reibungslos an den neuen Standort verlagert und die Produktion läuft 1997 an |
Im gleichen Jahr beteiligt sich Siemens (Infineon Technologies AG) mit 12,5 % an FCM. | |
1998 | wird die Massenproduktion von LEC-Kristallen und Wafern bis 150 mm Durchmesser erfolgreich eingeführt |
1999 | beginnt Freiberger mit der Entwicklung einer eigenen VGF-Technologie zur Züchtung von 4“-Kristallen |
2000 | erreicht Freiberger einen Weltmarktanteil von 20 % und stellt den ersten auf der Welt produzierten 200 mm GaAs LEC Wafer vor |
2002 | Freiberger produziert den ersten 200 mm SI-GaAs VGF Wafer |
2010 | Inbetriebnahme Blockheizkraftwerk |
2013 | Erneute Kapazitätserweiterung mit Inbetriebnahme eines neuen Reinraums |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | http://www.freiberger.com/ |
Historie | http://www.freiberger.com/unternehmen/firmengeschichte.html |
Kommentare
Deutschlands Weltmarktführer Rang 901 bis 1000 | Trading – Aktien 15. April 2016 um 1:36
[…] Pingback: Freiberger Compount Materials GmbH | Trading – Aktien […]